Brenngeräte
23. IfGB-Forum mit SLYRS bereits sehr gut gebucht

Am Tag des Deutschen Whiskys, dem 28. Juni 2025, hat die SLYRS Destillerie in Neuhaus am Schliersee ihre am traditionellen Standort erbaute, komplett neue Brennerei eröffnet. Die Spirituosenbranche ist neugierig auf die modernste Brennerei Europas und ihr zukunftsweisendes Effizienz- und Nachhaltigkeitskonzept. Bereits vor Veröffentlichung des detaillierten Tagungsprogramms sind rund 70 Teilnehmer für das 23. IfGB-Forum am 15. und 16. September registriert.

In Zeiten vielfältiger Herausforderungen freut sich selbst der Wettbewerb über mutige Investitionen, wie sie die SLYRS Destillerie gewagt hat. Der Neubau einer bestehenden Brennerei nach modernsten Standards ist ein Leuchtturmprojekt. SLYRS stellt auf dem IfGB-Forum gemeinsam mit seinen Zulieferern Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Brennerei vor. Neben Präsentationen zu Energie-, Wasser- und Rohstoffeinsparungen gibt es aber auch Vorträge zu globalen Herausforderungen und Digitalisierung sowie Trouble-shooting und alkoholfreien Spirituosen-Alternativen. Auch die Vorträge zur Alkoholgesetzgebung sowie den Herausforderungen der Branche und wie man ihnen begegnen kann, bekommen ihren Raum. Am ersten Tagungstag steht nach den Vorträgen die Besichtigung der neuen SLYRS Destillerie, Fasslager und Erlebniswelt auf dem Programm. Der Rundgang geht in den Begrüßungsabend in der SLYRS GenussVerweilerei über. „Dass wir noch vor Veröffentlichung des Tagungsprogramms so gut gebucht sind, spricht für die Bedeutung, die der SLYRS-Neubau für die Branche hat“, sagt Tagungskoordinatorin Wiebke Künnemann. „Das spricht aber auch für das Vertrauen der Branche in die hohe Qualität der IfGB-Veranstaltungen“, spielt Hans Kemenater den Ball zurück. „Wir freuen uns sehr auf diese gemeinsame Veranstaltung“, resümiert der SLYRS-Geschäftsführer. 

Die online-Anmeldung ist weiterhin offen, auch Stände in der begleitenden Fachausstellung sind noch buchbar.